Slow Photography

  • Porträts von Regionen, Städten und Dörfern
  • Reportagefotografie (Menschen/Projekte/Veranstaltungen)
  • Storytelling mit meiner Peoplefotografie 


  • Inspiration für Fotografiebegeisterte 
  • Anregungen für "bewusst" Reisende


Die Fotografie als Leidenschaft.

Konzentration auf das Motiv. Das Mehr im Weniger im Fokus. Einfachheit als Weg zum Wesentlichen.

Unsere Welt ist komplex genug. 

Entdecke mit mir meine Welt der "Slow Photography". Spezialisiert auf Landschafts-, Reise- und Reportagefotografie fange ich authentische Momente und Geschichten ein.



Aktuelles

"Slow Photography - Sichtbarkeit durch Fotografie“ 


Die Fotoausstellung von Bernd Grosseck in der Gemeinde Wernberg bei Villach 

Der steirische Fotograf Bernd Grosseck präsentiert seine neue Ausstellung unter dem Titel Slow Photography - Sichtbarkeit durch Fotografie" vom 03. Januar bis zum 31. März 2025 in Wernberg bei Villach. Mit seiner Leidenschaft für minimalistische Landschaftsfotografie, Reisefotografie und Reportage gewährt Grosseck in dieser Ausstellung tiefe Einblicke in das Zusammenspiel von landschaftlichen Details, Menschen, Orten und ihren Geschichten.

Finissage: 26.03.2025 um 18.00 Uhr 

Hallo,

ich bin sehr froh, dass Du hier bist. Ich hoffe, es macht Dir nichts aus, wenn ich Dich mit "Du" anspreche, aber vielleicht kennen wir uns ohnehin schon von einen meiner Blogs. Mein Name ist Bernd Grosseck, ich lebe in der Nähe von Graz in Österreich. 

Die Fotografie begeistert mich schon seit meiner Jugend und macht mir einfach Spaß. Wenn ich meine Kamera in der Hand habe, bin ich fokussiert auf die Welt um mich herum. Ich möchte diese Welt mit meinen Bildern und mit meiner Art der Fotografie einfangen.


Was kannst Du Dir von mir erwarten?


Porträts von Regionen, Städten und Dörfern

Als erfahrener Landschafts- und Reisefotograf fange ich die einzigartigen Charakteristika von Orten ein und präsentiere sie aus neuen Perspektiven. Meine Arbeiten richten sich an Tourismusverbände, Gemeinden und kulturelle Institutionen, die authentische und eindrucksvolle Bildserien für ihre Publikationen und Online-Präsenzen benötigen.


Mein Anspruch ist es, typische Merkmale des jeweiligen Gebiets einzufangen und durch meinen individuellen Blick auf die Welt zu präsentieren - authentische Fotografie als Gegenpol zu den vielen künstlichen Welten, die uns tagtäglich begegnen. 

Reportagefotografie  (Menschen/Projekte/Veranstaltungen)

Ich begleite Menschen in ihrem beruflichen Umfeld und dokumentiere Projekte sowie Veranstaltungen im Reportagestil. Mein Fokus liegt darauf, wertvolle Momente einzufangen und Geschichten visuell zu erzählen. Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen, Organisationen und Eventplaner, die ihre Tätigkeiten und Veranstaltungen wirkungsvoll präsentieren möchten.


Jede gute Geschichte hat ein Thema. Das spezifische Thema und das Erlebte erzähle ich mit meinen Bildern. Meine Leidenschaft ist es auch Menschen bei ihrer Arbeit fotografisch zu begleiten und damit Einblicke "hinter die Kulissen" unterschiedlichster Bereiche zu schaffen.

"Doppeltes Storytelling" als Autor und Fotograf 

Als erfahrener Autor und Blogger mit Fokus auf den Alpe-Adria-Raum verstehe ich es, meine Leserinnen und Leser auf bewusste Reisen mitzunehmen. Meine Beiträge auf Plattformen wie "Bildausschnitte" und "Slow Photography" bzw. in unterschiedlichen Magazinen verbinden informative Texte mit inspirierenden Fotografien, die die Einzigartigkeit der bereisten Orte hervorheben. 

Ich lege Wert darauf, das Unbekannte im Bekannten zu entdecken und Details sichtbar zu machen, die oft übersehen werden. Meinen Leserinnen und Leser möchte ich damit neue  Perspektiven und Anregungen für Ihre eigenen Touren geben.  


Schneemann im Hof des Priesterseminares, Graz, schwarz-weiß

Du möchtest mehr zu meinen Schwerpunkten wissen? Gerne!


Porträts von Orten und Regionen (Reise- und Tourismusfotografie):

Als "Slow Traveller" möchte ich die Welt um uns aus neuen Perspektiven zeigen und ich muss dafür auch nicht weit reisen. Das Unbekannte im Bekannten entdecken. Details erkennen, die es wert sind, fotografiert zu werden. Dinge sichtbar machen, die man vielleicht nicht auf Anhieb sieht. Lass mich auch Deine Welt durch meine Kameralinse betrachten. 

Eine Reisereportage, so wie ich sie mache, ist nicht eine fotografische Dokumentation aller Sehenswürdigkeiten, sondern soll meine Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Ort, mit der jeweiligen Region widerspiegeln. 


Typische Merkmale für das jeweilige Gebiet sollen in den Bildern erkennbar sein, dargestellt durch meinen persönlichen Blick darauf.

Neugierig geworden? Dann würde ich mich freuen, wenn Du Dich auf meiner Portfolioseite ein wenig umsiehst und ich meine einzigartige Perspektive in meiner Fotografie auch für Deinen Ort, für Deine Region festhalten kann. 

"Die Stadt mit neuen Augen: intensiver, detaillierter, langsamer." (Dr. Jamari Lior/Pictures Magazin zu meinem Fotoprojekt über Graz, 18.07.2022)



Reportagefotografie  (Menschen/Projekte/Veranstaltungen)

Bei der fotografischen Dokumentation von Projekten sind eine klare Struktur, Atmosphäre und Einfachheit die Elemente für mein Storytelling.

Ich habe mein ganzes Berufsleben mit Menschen zu tun gehabt. Ich mag Menschen und ich denke, das ist eine gute Voraussetzung, um wunderbare Momente in Form von Fotos festzuhalten und somit für uns alle zu bewahren (Beispiele). Eine Reportage fotografiere ich sehr unauffällig und leise, um die Atmosphäre, die vor Ort geherrscht hat, mit meinen Bildern so gut wie möglich zu erhalten.

Besprechen wir am besten gleich Dein nächstes Projekt, das ich sehr gerne als Fotograf begleite.

Authentische People-Fotografie:

Als Fotograf für verschiedene Medienhäuser und unterschiedliche Publikationen bzw. Unternehmensmagazine bilde ich Menschen meist in ihrem beruflichen Umfeld ab. Um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, habe ich meine persönlich lockere und professionelle Herangehensweise. Damit fühlen sich meine abgebildeten Personen wohl und ich kann die Menschen mit ihrer Natürlichkeit und Persönlichkeit zeigen.

Bei verschiedenen privaten Veranstaltungen oder bei Firmenevents, ist es mir immer wichtig, die schönen Momente so unauffällig wie möglich einzufangen. Ich arbeite hier gerne mit Kameras, die sehr leise sind, damit das Klicken von den fotografierten Personen nicht wahrgenommen wird. Ich blitze nur, wenn es nötig ist.

Menschen bei der Arbeit fotografisch zu begleiten, ist ein wesentlicher Teil meiner People-bzw. Reportagefotografie. Business- und Familienporträts biete ich Dir zusätzlich gerne an.
Reden wir bitte über Deine Wünsche im Vorfeld und wofür Du die Bilder brauchst. Dann kann ich mir konkret überlegen, wo und wie wir sie am besten machen, damit wir beide das Ergebnis haben, dass wir uns wünschen. 

Manchmal ist "doppeltes Storytelling" erforderlich. Ich liefere gerne Fakten bzw.  Geschichten zu meinen Bildern.

Auf meinem Blog (Bildausschnitte.at) präsentiere ich seit 2017 immer wieder aktuelle Bilder, Serien oder Fotoprojekte, sowie meine Gedanken zu fotografischen Themen und möchte mit meinen Beiträgen meinen Leserinnen und Lesern Inspiration für ihre eigene Fotografie geben. 

Mein Wort dafür, das zu beschreiben, was du für die Fotografie festmachst, ist "Melancholie". Sie durchweht viele große Werke der Kunst ganz allgemein (Werner, 09.12.2022).
"
Ich freue mich immer wieder, wenn ich neue Bilder von Dir sehen kann. Inspiriert von deinen Bildern, habe ich auch mich in der Fotografie umgestellt."

(Kurt, 28.12.2020)


Mit meinen Reisebildern und den dazugehörigen kurzen Erläuterungen möchte ich nicht nur Fotobegeisterte ansprechen, sondern auch Menschen, die gerne mit offenen Sinnen unterwegs sind.

Daraus ist auch die Idee für meinen Gastblog "Slow Photography" für die Onlineausgabe ("derStandard.at") der österreichischen Tageszeitung "Der Standard" entstanden:

Fotografische Streifzüge durch Dörfer, die Besonderes zu bieten haben, durch kulturhistorisch interessante Bezirksstädte, an denen man vielleicht viel zu oft nur vorbeigefahren ist und von bekannten Orten, zu einer Jahreszeit, in der man ihre Einzigartigkeit auch genießen kann. Ein Blog für Menschen, die bevorzugt im Alpe Adria Raum unterwegs sind, "bewusst" Reisen und für die Reisefotos mehr sind, als nur Selfies vor Sehenwürdigkeiten.


Bernd Grosseck ist für mich mittlerweile ein Reiseratgeber, diese Orte aus seiner Perspektive nochmals live zu entdecken ist ein Erlebnis. Danke , Bernd Grosseck, Ihre Stories sind eine Bereicherung!

(Posting auf "derStandard.at",  19.10.2024)



Mein Zusatzangebot:

Ich kann Dir anbieten, dass Du nicht nur Fotos von mir bekommst, sondern auch eine Reportage dazu. Ich würde mich über einen Ideenaustausch für eine gemeinsame Arbeit mit Dir sehr freuen.

Landschaftsfotografie in der Steiermark aus der Serie "Minimal Scenery" - monochrome minimalistische Landschaftsfotografie

Unsere gemeinsamen Ziele

Sicher hast Du auch alte Kisten mit Fotos zu Hause. Manchmal verspürt man den Drang, darin zu stöbern und Erinnerungen werden wach. Im digitalen Zeitalter mag die Schachtel anders aussehen, aber der Blick zurück auf schöne Momente hat immer noch den gleichen Wert. 

Dabei spielt es keine Rolle, ob die Bilder auf einer Webseite, in gedruckter Form oder über einen Social Media Kanal angesehen werden. 

Fotos, die betrachtet werden, sollen beim Betrachter etwas auslösen. Das ist mein Ziel. Was sie auslösen sollen, gilt es gemeinsam zu besprechen. 

 

Lass uns also mit einem unverbindlichen Gedankenaustausch beginnen. Verrate mir, was für Dich wichtig ist. Dann kann ich mir überlegen, was ich für Dich tun kann.

Ich freue mich, wenn Du mit mir Kontakt aufnimmst. 


Einige meiner Bilder konnten in den letzten Jahren bei internationalen Wettbewerben Anerkennungen erzielen (hier eine kleine Auswahl)

Alleinstehender großer Baum unter kleinen Apfelbäumen im Winter, Schnee, Landschaftaufnahme aus der Steiermark, schwarz/weiß

Tokyo International Foto Awards 2021 (Honorable Mention in the category "Nature/Trees") 

Kapelle in Gniebing, Vulkanland, Landschaftsaufnahme aus der Steiermark

Chromatic Awards 2019 (Honorable Mention in the category "Fineart") und Finalist im Hartlauer Wettbewerb "Dein Österreich, mein Österreich (2018)

Wintersturm auf der Sommeralm in der Oststeiermark, Landschaftaufnahme, schwarz-weiß

Monochrome Awards 2021 Honorable Mention in the category "Landscapes")

Kleiner Baum auf  schneebedeckter Wiese vor einem Wald nahe Graz, Landschaftsaufnahme aus der Steiermark, schwarz/weiß

Monochrome Awards 2022

(Honorable Mention in the category "Landscapes")

Prints

Ein gedrucktes Foto fühlt sich einfach gut an und im passenden Rahmen am richtigen Platz aufgehängt, macht es viel Freude.  Eine Auswahl meiner Bilder habe ich im Photo Portal von Saal gelistet und eine kuratierte Selektion ist in der Galerie von Photocircle veröffentlicht. Bei beiden Anbietern kann man Deine Wunschbilder online bestellen und als Abzüge in vielfältiger Form mit nach Hause nehmen. 

Galerie Bernd Grosseck bei Saal (Photo Portal)


Galerie Bernd Grosseck (Photocircle) 

Meine letzten Blogposts


Anbei die zuletzt erschienen Blogartikel, ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern!

"Wieder einmal ab nach Friaul" (Artikel für "fotoespresso")/ 10.03.2025

"Einblicke in das Kloster Wernberg"/14.01.2025

"Slow Photography - Sichtbarkeit durch Fotografie: Infos zur Ausstellung in der Galerie Wernberg/04.01.2025

Im Herzen von Graz - Bekannte Wege mit neuen Augen sehen / 13.12.2024

Sound of Silence V / 29.11.2024

Friaul erleben - meine 20 Lieblingsorte im Alpe Adria Magazin / 13.11.2024

Rassach: Historische Gehöfte und florale Pracht / 18.10.2024

Varia / 04.10.2024

Zum Tag der Fotografie / 19.08.2024

Eine subjektiv objektive Fotoreportage der Bergbaustadt Eisenerz / 26.07.2024

"Colours of Caorle" zwischen Touristenandrang und malerischer Ruhe / 21.06.2024

Stopp in den Süden: Venzone (Friaul-Julisch-Venetien) / 17.05.2024

Zu Gast im Podcast "weekly52" / 10.05.2024

Vertraute Umgebung - neue Entdeckungen  / 12.04.2024

Slow Photography im Magazin SCHWARZWEISS / 05.04.2024

Tanz-, Fashion- und Regenshooting/ 27.03.2024

Kleine historische "Citta Slow" Stadt Hartberg/ 08.03.2024

Der frühe Vogel fängt das Licht/ 04.02.2024

Se ami qualcuno, regalagli qualcosa di dolce/ 31.01.2024

Neuer Blog "Slow Photography" für "derStandard.at"/ 08.01.2024

Spaziergang durch ein winterliches Venedig/ 07.12.2023

0,4 Sekunden Aufmerksamkeit/ 09.11.2023

Landschaftliche Weite - Unterwegs im Südburgenland/ 23.06.2023

Leica Look und KI .../ 07.04.2023

Naturfotografie natürlich anders/ 25.03.2023

Teil der "Photography in the Visual Culture" mit meinem Fotoprojekt "Minimal Scenery"/ 10.03.2023

Sound of Silence IV/ 08.12.2022